Handling und Lagerung von Lithium-Ionen Batterien
Auf dieser Seite findest du wichtige Informationen und praktische Tipps zum generellen Umgang mit deinem Li-Ion Akku.
WICHTIGE Regeln zur Li-Ion Akku-pflege:
- Der erste Ladevorgang ist entscheidend! Lade den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig auf!
- Jeder Akku hat nur eine begrenzte Zahl von Ladezyklen. Lade den Akku deshalb nicht nach jeder Fahrt gleich wieder vollständig auf. Wenn du nicht gleich am nächsten Tag einen vollen Akku brauchst, lade ihn nie über 80% auf.
- Das Aufladen sollte im Temperatur-Bereich 10°C bis 45°C erfolgen, idealerweise bei Zimmertemperatur (18°C – 25°C) .
- Vermeide unbedingt, deinen Akku draußen bei Temperaturen unter 10°C zu laden. Das schadet den Zellen und kann dazu führen, dass das BMS keine Aufladung mehr zulässt. So riskierst du eine Tiefenentladung. Wird der Akku unter seine Nennspannung entladen, kann dies den Akku beschädigen oder zerstören.
- Speziell bei kalten Außentemperaturen im Winter den Akku immer erst bei Zimmertemperatur warm werden lassen, um ihn dann unter optimalen Bedingungen aufzuladen.
- Auch hohe Temperaturen schaden dem Akku. Lass den Akku/ dein Bike an heißen Sonnentagen nie lange in der Sonne stehen. Bei Temperaturen von über +60°C verliert der Li-Ion-Akku stetig an Kapazität und somit an Leistungsfähigkeit.
- Li-Ion-Akkus sollten über längere Zeit weder leer noch voll aufgeladen gelagert werden. Die in aufwendigen Versuchsreihen ermittelte optimale Lagerung liegt bei einer Kapazität von 40% bis 50% und bei niedrigen Temperaturen nicht unter 0°C.
- Eine Aufbewahrung/ Lagerung bei 5°C bis 10°C ist optimal. Bitte kontrolliere den Ladestand sicherheitshalber alle paar Wochen.
- Öffne keine Lithium-Batterien; die enthaltenen Elektrolyte und Leitsalze sind giftig. Es besteht elektrische Gefährdung sowie Brandgefahr.
- Verwende nur passende Ladegeräte. Entferne das Ladegerät nach erfolgter Ladung. Eine Überladung kann zu einer gefährlichen Reaktion der Lithium-Batterie führen.
- Alte und verbrauchte Akkus bitte immer umweltgerecht entsorgen.